|
Das DVGW schreibt zur Zeit
die kontinuierliche Überprüfung
von Hydranten vor.
Geplant ist, schadensabhängige
Wartungsintervalle einzuführen.
Oliver Bäßler, der sich seit 15
Jahren der Hydrantenwartung
verschrieben hat, steht Rede
und Antwort zum Thema Vorbeugen
statt Austauschen. Herr Bäßler, warum sollte ich einen Hydrant oder Schieber warten, wenn nur die Überprüfung vorgeschrieben ist? Die derzeitige Überprüfung nach DVGW beinhaltet lediglich die Aufnahme des Ist-Zustandes. Durch die Gängigkeitsprüfung bei Schiebern mit 5 Umdrehungen kann keine Aussage über den tatsächlichen Zustand getroffen werden. Die Wartung beinhaltet die vollständige Prüfung auf Funktion, die Regeneration und damit auch das Herstellen des Sollzustandes. Hydranten werden ja nicht häufig, eigentlich nur im Notfall benötigt. Lohnt sich eine kontinuierliche Wartung dennoch? Ja, gerade wenn ein Hydrant nicht oft benutzt werden, sammelt sich Schmutz, der regelmäßig beseitigt werden muss. Ohne regelmäßige Pflege geht bei einem Notfall oft nichts mehr. Zu den Kosten: Die Kassen sind leer. Wie soll man die regelmäßige Wartung denn finanzieren? Indem Sie durch Regeneration enorm bei den Investitionskosten sparen. Ein Beispiel: Ein einziger undichter Schieber, den Sie ersetzen müssen, kostet so viel wie die Inspektion, Wartung und Regeneration von 100 Schiebern. Unser Motto: geringe Unterhaltskosten bei hoher Betriebssicherheit. |
Hydrantenwartung soll bald vorgeschrieben
werden. Da wächst der Wettbewerb. Was jetzt in Planung ist, machen wir seit Jahren routinemäßig und entspricht dem Standard, den wir vor rund 10 Jahren gesetzt haben. Wir setzen auf unsere langjährige Erfahrung, unseren hohen Qualitätsstandard und werden unseren Vorsprung weiter ausbauen. Wir sprechen über Trinkwasser. Was ist mit Industrie und den Löschwasseranlagen? Die Überprüfung privater Löschwasserarmaturen ist alle zwei Jahre vorgeschrieben. Gerade in der Industrie sehen wir ein erhebliches Potenzial für unser Regenerierungssystem. Bei Mängeln wird oft gleich ausgetauscht. Beim Thema Schieberwartung, Hydrantenwartung oder der Instandsetzung von Hydranten werden oft Produktionsausfälle genannt – unbegründet, wenn wir vor Ort sind.
|
Unsere Leistungen
|